DAS DREI.LÄNDER.ECK – ein Berg, drei Länder

Es gibt ihn wirklich – diesen besonderen Ort, an dem man mit einem Schritt gleich drei Länder betreten kann. Hoch oben am Drei.Länder.Eck, auf 1.500 Metern Seehöhe, treffen Österreich, Italien und Slowenien aufeinander. Drei Länder, drei Kulturen, drei Sprachen – und drei kulinarische Genusswelten. Die Auffahrt erfolgt bequem, schnell und umweltfreundlich mit der Sesselbahn ab Arnoldstein.

Sommergenuss in vollem Gang

Der Sommer hat am Drei.Länder.Eck bereits Einzug gehalten – und mit ihm ein vielfältiges Angebot für die ganze Familie. In luftiger Höhe erwarten Besucher frische Bergluft, ein atemberaubendes Panorama und zahlreiche Möglichkeiten zum Entdecken und Genießen. Der Blick reicht von den Julischen Alpen im Süden, mit majestätischen Gipfeln wie Triglav und Mangart, bis zum imposanten Dobratsch im Norden.

Neu gestaltete Wege und ein gemütlicher Familien-Erlebnisweg laden zum Wandern und Verweilen ein. Für kulinarische Höhepunkte sorgen das Bergrestaurant mit Panoramaterrasse sowie die Dreiländereckhütte, die mit regionalen Spezialitäten begeistert. Ein perfekter Ort für entspannte Sommertage inmitten dreier Länder.

Winterzauber ab Weihnachten

Wenn der Winter kommt, wird das Drei.Länder.Eck zum familiären Skigebiet mit Charme. Die Saison startet spätestens zu Weihnachten 2025. 15 Kilometer bestens präparierte, schneesichere Pisten garantieren Skivergnügen für Groß und Klein. Sieben Seilbahnen und Lifte bringen Wintersportler bequem nach oben.

Doch auch abseits der Pisten gibt es viel zu entdecken: Winterwandern, Schneeschuhwandern und Skitouren starten direkt bei der Bergstation. Neu geplant sind ein Eislaufplatz sowie eine Rodelstrecke mit Lifttransport – für noch mehr Winterspaß.

Dreiländereckhütte – der grenzenlose Kulinariktreffpunkt

Nur wenige Gehminuten von der Bergstation entfernt liegt auf der idyllischen Seltschacher Alm die charmante Dreiländereckhütte auf 1.423 Metern Seehöhe. Hier begrüßt Hüttenwirtin Marion Pucher ihre Gäste mit herzlicher Gastfreundschaft und hausgemachten Schmankerln. Besonders beliebt: die großzügig belegten Brote mit frischen Zutaten aus dem eigenen Garten und von Kärntner Bauern. Während sich die Kinder auf dem Spielplatz vor der Hütte austoben, genießen Eltern und Großeltern den Rundumblick auf die Bergwelt von Kärnten, Slowenien und Italien – und die entspannte Atmosphäre, die diesen Ort so besonders macht.

Drei Länder – ein Berg – unvergessliche Momente

Ob Sommer oder Winter: Das Drei.Länder.Eck ist ein Ort, der verbindet – Natur, Kultur und Genuss. Ein Berg, drei Länder, unzählige Erlebnisse.

Fotos: © Region Villach / F. Gerdl / M. Stabentheiner / LIK Fotoakademie, Reinhard Nadrchal; © Dreiländereckhütte

#Bergliebe, #Dreiländereck, #GrenzenlosGenießen, #KulinarikMitAussicht, #NaturErleben, #SommerInDenBergen, #UrlaubInKärnten, #Wanderlust, familienausflug, Kärnten
Vorheriger Beitrag
Geschichte, Wellness und Meerluft: das Hotel Kvarner Palace

Ähnliche Beiträge

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner