Page 40 - Alpen-Adria_Journal_2021-2022
P. 40
AROMEN VON WALD UND WIESE
rennnessel. Gundelrebe. Löwen- Tipp: Weiter geben statt weg werfen.
Bzahn. Minze. Für die einen ist das Wer in seinem Garten zu viel an Kräu-
lästiges Unkraut, für die anderen ein tern und Lavendel hat, kann seine
wertvolles Geschenk der Natur. Auch Ernte in der Kräuterlei abgeben.
in der Kräuterlei in Schiefling am
Wörthersee, einem kleinen landwirt- Nach der alten Methode von Leonar-
schaftlichen Betrieb zwischen Pyrami- do da Vinci und der Tradition der
denkogel und Kathreinkogel, werden Wasserbrennerinnen aus dem Mittel-
Wildkräuter zu regionalem Superfood alter werden direkt am jahrhunderte-
verarbeitet. So wie früher bei Oma. alten Hof Lavendel, Rosmarin, Minze,
Moos, Nadeln aus dem Wald und
Per Hand werden die Kräuter und Blu- andere Kräuter mit Wasserdampf des-
men gepflückt, auf dem alten Dach- tilliert. Das daraus entstehende duf-
boden getrocknet und sorgsam wei- tende Kräuterwasser gilt in der Aro-
ter verarbeitet zu Tee, ätherischen matherapie als sanfte Alternative zu
Ölen und Raumdüften, Teesträußchen, ätherischen Ölen und wirkt vielseitig
Kräuterbuschn, Duftkerzen mit Kräu- auf Körper, Geist sowie Seele. Auf
tern, Räucherstäbchen und Räucher- diese Weise kann man sich das Aroma
kegel. Dabei werden ausschließlich der blühenden Wiesen oder die wohl-
Zutaten aus der Natur verwendet, die tuende Wirkung des Waldes direkt zu
rund um Haus und Hof wachsen. Ab- sich nach Hause oder ins Homeoffice
gerundet wird das Angebot durch holen.
kreative Workshops.
In der kleinen Selbstbedienungshütte der Kärntner Kräutermanufaktur
gibt es das ganze Jahr über feine Aroma- und Raumdüfte per Hand destil-
liert mit ätherischen Ölen aus Kärnten, Kräutertee, -salz und -gewürze
naturrein von Wald und Wiese, sowie Duftkerzen, Räucherwerk und Bücher.
Kräuterlei am Wörthersee
Hofladen
Onlineshop: www.etsy.com/de/shop/Kraeuterlei
täglich 8.00 bis 18.00 Uhr
kraeuterleiamwoerthersee krauterlei
nur Barzahlung
Fasanweg 12
9535 Schiefling am Wörthersee
T: +43 676 72 78 712
E: info@anitaarneitz.at
38 Kärnten www.centropa.at