Page 23 - Alpen-Adria_Journal_2020-2021
P. 23
Fotos: © Kärnten Werbung / Franz Gerdl; © TV Lieser-Maltatal / Photo Baurecht.com; © TV Lieser-Maltatal / Rauchenberger
as malerische, historische Städt- sches Flair, sportive Aktivitäten, das
Dchen spiegelt als beeindrucken- Erlebnisfreibad Gmünd – als zeitloses
des Kleinod Geschichte, Geist und Urlaubsparadies ist das moderne
Kultur Oberkärntens wider. Noch heu- Gmünd ein Tipp für jedermann.
te schützt eine Ringmauer mit vier To-
ren die Stadt und hoch über Gmünd Inmitten der Naturparks „National-
thront die Alte Burg aus dem 13. Jhdt. park Hohe Tauern“ und dem „Biosphä-
renpark Nock berge“, bietet Gmünd
Mit ihren hervorragend erhaltenen mit- Urlaubsangebote für die ganze Fami-
telalterlichen Gassen und Plätzen bie- lie. Ob familienfreundlicher Ferienspaß
tet die Stadt ein Ambiente, das im wei- oder naturverbundener Almurlaub, ob
ten Umkreis einmalig ist. Ob kulturelle mit dem Motorrad oder per Ski auf
Vielfalt – das Porsche Automuseum, schneesicheren Pisten: sommers wie
das Pankratium „Haus des Staunens“, winters, Zentrum für aktive Urlaubs-
Galerien, Ausstellungen, diverse kul- gestaltung.
turelle Veranstaltungen, architektoni-
… WO SICH KUNST UND WISSENSCHAFT ERSTAUNT DIE HÄNDE REICHEN.
ie Welt ist recht laut geworden den Händen spüren, sich selbst in Rie-
Dund die leisen Töne gehen nur all- senseifenblasen einweben, durch den
zu leicht unter! Nicht so im Haus des KlangKunstGarten streunen und faszi-
Staunens: Wer staunt, hält die Augen, nierende Schwingungsformen des
die Ohren und oft sogar den Mund AugenKlanges erleben. Töne nicht
offen! Wer staunt, wird zudem eher still nur hören, sondern auch sehen und
und hält inne. Das Pankratium ist eine fühlen. Jenseits von musikalisch und
interaktive Erlebniswelt für Menschen unmusikalisch im gemeinsamen impro-
aller Altersstufen, die einen kreativ-ex- visatorischen Musizieren verschiedene
perimentellen Wahrnehmungszugang Oberoninstrumente kennenlernen und
in die Welten von Musik, Farben, For- ausprobieren.
men und Bewegungen ermöglicht. Na- Österreichischer und Kärntner
turphänomene können bei über 50 Ex- Innovationspreis Kultur-Tourismus,
perimentierstationen erforscht und Jakob-Preis, Alpe-Adria,
diskutiert werden. Vieles selber aus- Österreichischer und Kärntner
probieren, faszinierende KlangMa-
schinen entdecken: dem KlangBoot MAECENAS-Preis
und dem TropfenSchlagzeug unge- Täglich geöffnet von Mai bis Oktober.
wohnte Töne und Rhythmen entlocken. T: +43 4732 31144
Klingendes, springendes Wasser an www.pankratium.at
www.centropa.at Kärnten 21