Page 20 - Alpen-Adria_Journal_2020-2021
P. 20

Arnoldsteindstein
           Arnoldstein
           Arnol                       dst          ein
           Arnol









                                                                     g grenzenlos vielseitig …
                                                                     grenzenlos vielseitig …
                                                                       r
                                                                                             l
                                                                        e
                                                                                                 i
                                                                                           e
                                                                                          i
                                                                          n
                                                                            z
                                                                                                    i
                                                                                                     g …
                                                                                  l
                                                                                   os v
                                                                              e
                                                                                n
                                                                                              se
                                                                                                  t
                                                       ie Ferienregion Arnoldstein liegt   dition mit traditioneller Handwerks-
                                                  Dim südlichsten Teil von Kärnten am    kunst, denn seit mehr als 40 Jahren
                                                  Schnittpunkt dreier Grenzen, dreier    forschen und beschäftigen wir uns mit
                                                  Völ ker und Kulturkreise und ist durch   der Gailtaler Tracht. Führungen durch
                                                  diese Situation positiv geprägt. Die   die Sonderausstellung „Die saubere
                                                  Tradition, das Miteinander und die     Gailtalerin – Eine Tracht und ihre Sym-
                                                  Völkerverständigung wird hier doku-    bole“ finden von 12. Juni bis 26. Okto-
                                                  mentiert durch gemeinsame kulturelle   ber  immer  freitags  um  18  Uhr  statt.
                                                  und sportliche Veranstaltungen und     Weitere Infos unter + 43 660 1205833
                                                  gelebte Gastlichkeit.                  oder  www.greisslermuseum-thoerl.
                                                                                         jimdofree.com.
                                                  Dobratsch Rundwanderweg
                                                  In der 3. Etappe lässt man den Dob-    Bunkermuseum
                                                                                                            2
                                                  ratsch hinter sich und wandert durch   Im mehr als 11.000 m  großen Museums-
                                                  verschiedene kleine Dörfer, die alle   areal können Sie eine einzigartige 1963–
                                                    ihren Reiz haben, bis zum denkmalge-  1995  erbaute  Originalbefestigungs­
                                                  schützten Schrotturm von Gailitz. Die   anlage des Bundesheeres mit verschie-
                                                  4. Etappe führt von Arnoldstein durch   denen Bunkern, Kampfstellungen und
                                                  die Schütt am Fuße des Dobratsch bis   Sperren  aus  dem  „Kalten  Krieg“  be-
                                                  nach Warmbad, ein Gebiet, voll mit     sichtigen. www.bunkermuseum.at
                                                  Besonderheiten der Fauna und Flora.
                                                                                         ARNOLDSTEIN – la via per il sud
                                                  Kreuzkapelle                           Lasciatevi entusiasmare e godete le fe-
                                                  Die Kapelle ist als zweigeteiltes Kirch-  rie ad Arnoldstein ai Tre­Confini. Tradi-
                                                  lein ein architektonisch seltenes Bau-  zioni e Costumi saranno vissuti qui in-
                                                  werk aus dem Jahr 1529. Der Betraum    sieme. Immergetevi nella cultura ed
                                                  ist  vom  Presbyterium  durch  die  Orts-  ammirate le testimonianze della storia
                                                  straße getrennt.                       e le notevoli bellezze. Godetevi, in
                                                                                         mezzo alla magnifica natura, l’ecce len-
                                                  Andreaskirche in Thörl-Maglern         te pista ciclabile a Kranjska Gora e Tar-
                                                                                         visio. Ospitalità, storia e cultura – l’of-
                                                  Die gotischen Fresken im Inneren der   ferta in Arnoldstein e senza limiti.
                                                  800­jährigen  Kirche  schuf  Meister
                                                  Thomas von Villach, eine Künstlerper-  PODKLOŠTER – Vrata na jug
                                                  sönlichkeit des 15. Jahrhunderts.
                                                                                         Pustite  se  navdušiti  in  preživite  svoje
                                                  Klosterruine – 1106 als Benediktiner­  počitniške dni v Podklošter in na Tro-
                                                  kloster erbaut und im Laufe der Zeit zur   meji.  Tradicija,  običaji  in  družabnost
                                                  Festung ausgebaut. Nach der Schlie-    imajo tukaj velik pomen. Lahko se spre-
                                                  ßung durch Josef II. und einem Brand   hodite  po  kulturni  poti  in  občudujete
                                                  im Jahr 1883 geriet das stolze Anwesen   ostanke preteklosti in druge turistične
                                                  in Vergessenheit. Nach der Revitalisie-  zanimivosti, ali pa se podate pokole-
                                                                                         sarski poti, ki vodi skozi čudovito naravo
                                                  rung erstrahlt die Anlage in neuem
                                                  Glanz und hat sich zu einem Kulturzen-  do Trbiža in Kranjske Gore. Gostoljubje,
                                                  trum entwickelt. www.burgruine.at      preteklost in kultura – ponudba v Pod-
                                                                                         klošter je brez meja.
                                                  Greißlermuseum                         www.arnoldstein.gv.at
                                                  Im  ehemaligen  Krämergeschäft  in
                                                  Thörl- Maglern erleben Sie wie zu Groß-
                                                  mutters Zeiten eingekauft wurde. Das
                                                  jetzige Greißlermuseum verbindet Tra-


           18    Kärnten                                                                                         www.centropa.at
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25