Page 27 - Alpen-Adria-Journal 2019-2020
P. 27

Foto: Region Villach Tourismus/Franz Gerdl

                  DOBRATSCH RUNDWANDERWEG
                  Ein eindrucksvoller „Kurz-Fernwanderweg“ rund um den Naturpark Dobratsch


                  Der vom Naturpark Dobratsch und den Naturpark Gemeinden angelegte, viertägige Rundwanderweg verbindet so viele
                  unterschiedliche Naturräume und Kulturlandschaften, dass er abwechslungsreicher kaum sein könnte.
                  Alle Etappenorte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (drei davon mit der Eisenbahn), woraus sich mehrere
                  Variations- und Abkürzungsmöglichkeiten ergeben. So erfüllt der Dobratsch-Rundwanderweg alle Voraussetzungen für eine kurze
                  Weitwanderung, die einem in bester Erinnerung bleiben wird.


                  Informationen:
                   •  Höhepunkte: Warmbad-Villach, römische Siedlungen, Weißenbachgraben,
                      Stollenwanderweg, Terra Mystica, Nötscher Museum, Ortskerne der Untergailtaler Dörfer,
                      Klosterruine Arnoldstein, Schütt und die Römerstraße
                   •  Dauer: 4 Tage (4-6 Stunden Gehzeit pro Tag / Etappe)
                   •  Länge: 72,2 km                                                      Nähere Information und
                   •  Nähere Informationen: www.naturparkdobratsch.info                   Tour zum Herunterladen:



                  Foto: Region Villach Tourismus/Adrian Hipp
                                                                  STOLLENWANDERWEG BAD BLEIBERG

                                                                  Einzigartig in Europa - dem Bergbau auf der Spur


                                                                  Ein Hauch von alter Bergmannstradition umweht den Wanderer. Stollen, die
                                                                  in mühsamer Handarbeit über Jahrhunderte geschlagen wurden, stellen ein
                                                                  beeindruckendes Zeugnis der Bergbaugeschichte dar.
                                                                  Der Stollenwanderweg ist ein Rundwanderweg in 1.010 Metern Seehöhe.
                                                                  Entlang des Bleiberger Erzberges haben Idealisten des Bergmännischen
                                                                  Kulturvereines den 4,9 km langen Rundkurs errichtet. Von
                                                                  den ursprünglich 50 Stollen entlang des Weges sind heute noch 25 sichtbar.

                                                                  Informationen:
                                                                   •  Streckenlänge: 4,9 km
                                                                   •  Gehzeit: 2-3 Stunden
                                                                   •  Wegbeschaffenheit: Wald- und Schotterweg
                                                                   •  Empfohlen: Gute Wanderschuhe und
                                                                     Taschenlampe
                                                                   •  Wanderkarte: erhältlich im Infobüro Bad Bleiberg
                                                                     oder unter www.bad-bleiberg.at


                                                                                          Nähere Information und
                                                                                          Tour zum Herunterladen:

                                                                                Region Villach - Faaker See - Ossiacher See
                www.region-villach.at                                             T: +43 4242 42 00 0, office@region-villach.at





              www.centropa.at                                                                                    Kärnten      25
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32