Kultur, Natur und Gackern in St. Andrä

Im Lavanttal hat St. Andrä im Sommer einiges zu bieten: Neben historischen Sehenswürdigkeiten und einer einzigartigen Natur das Kulinarikfestival Gackern. Ein Highlight für Genießer und Familie, die auf der Suche nach Gemütlichkeit und Geschmack sind.

Im Herzen des Lavanttals, eingebettet in die sanften Hügel Kärntens, liegt die kleine charmante Stadt St. Andrä. Mit ihrer reichen Geschichte, kulturellen Vielfalt und der eindrucksvollen Landschaft ist sie ein beliebtes Ausflugsziel für Naturfreunde, Kulturinteressierte und Feinschmecker gleichermaßen. Doch besonders zur Sommerzeit verwandelt sich die Stadt in ein pulsierendes Zentrum der Kulinarik – vor allem durch das weithin bekannte Festival Gackern, das jedes Jahr tausende Besucher begeistert.

Sehenswürdigkeiten in St. Andrä

Die Stadt St. Andrä blickt auf eine lange Geschichte zurück, die sich in zahlreichen Bauwerken widerspiegelt. Ein besonderes Wahrzeichen ist die Basilika Maria Loreto, die majestätisch über dem Ort thront und nicht nur Pilger, sondern auch Kunstliebhaber anzieht. Die barocke Kirche beeindruckt mit prachtvollen Altären, einem kunstvoll gestalteten Hochaltar und einer bewegten Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht.

Wer gerne spazieren geht, sollte einen Rundgang um den St. Andräer See unternehmen. Der idyllisch gelegene Badesee lädt zum Entspannen ein, bietet aber auch zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten, vom Stand-up-Paddling bis zum Beachvolleyball. Familien mit Kindern kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie ruhesuchende Urlauber.

Für kulturgeschichtlich Interessierte lohnt sich ein Besuch im Lavanttal-Museum, das Einblicke in die regionale Geschichte, Archäologie und bäuerliche Kultur bietet. Die Nähe zur Koralpe macht St. Andrä auch zum idealen Ausgangspunkt für Wanderungen, Mountainbike-Touren oder zum Genießen der Natur.

Kärntens einzigartiges Kulinarikfestival: Gackern, vom 8. bis 17. August 2025

Während das ganze Jahr über kulturelle Veranstaltungen und Naturerlebnisse locken, steht St. Andrä im Sommer ganz im Zeichen eines ganz besonderen Events: das Gackern. Was einst als kleines Sommerfest begann, hat sich längst zu einem der bedeutendsten Kulinarik-Festivals Kärntens und darüber hinaus entwickelt. Jahr für Jahr pilgern rund 70.000 Besucher ins Lavanttal, um sich auf Strohballen sitzend durch ein einzigartiges kulinarisches Angebot zu kosten: Insgesamt 35 nationale und internationale Geflügelgerichte werden angeboten: von traditionellen Kärntner Hendl-Variationen bis hin zu exotischen Spezialitäten aus aller Welt. Damit ist das Gackern der einzige Event dieser Art in Europa.

Neben dem kulinarischen Genuss punktet das Festival mit einem bunten Rahmenprogramm, das für beste Unterhaltung sorgt. Täglich treten Live-Bands auf und verwandeln das Gelände vor der imposanten Basilika Maria Loreto in eine Open-Air-Bühne mit Festival-Flair. Die Kombination aus festlicher Stimmung, stimmungsvoller Musik und dem historischen Ambiente macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Besonders Familien mit Kindern fühlen sich beim Gackern wohl: Es gibt eigene Kinderbereiche, Mitmachstationen und Spielmöglichkeiten. Die Atmosphäre ist herzlich und ungezwungen. Ob als Tagesausflug, Wochenenderlebnis oder als kulinarische Entdeckungsreise, St. Andrä und das Festival Gackern zeigen, wie lebendig und genussvoll Kärntens Kultur sein kann.

Fotos: © Kärnten Werbung GmbH, Knabl, Tribondeau; © Stadtgemeinde St. Andrä; © RML Regionalmanagement Lavanttal, Franz Gerdl

festival, gackern, Kärnten, kulinarik, lavanttal, standrä
Vorheriger Beitrag
DAS DREI.LÄNDER.ECK – ein Berg, drei Länder

Ähnliche Beiträge

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner